Diablo 4 PvP
- Diablo 4 Guides
- Diablo 4
- Grundlagen & Guides
- Sanktuario
- Items
- Klassen
Allgemeines zum PvP in Diablo 4
Noch bevor Diablo 3 erschienen ist wurde über das PvP-System vorgestellt. Dieses hat es jedoch nie ins Spiel geschafft. Blizzard war mit dem System nicht zufrieden und hat es letztendlich gestrichen. Später haben wir erfahren, dass das Entwicklerteam erst sehr spät am PvP-System angefangen hat zu arbeiten. Anders ist dies bei Diablo 4. Das PvP-System wird seit dem Anfang der Entwicklung berücksichtigt.
Zusammenfassung vom PvP-System
- Es gibt eigene PvP-Zonen in denen wir die PvP-Währung Splitter des Hasses sammeln indem wir Spieler oder Monster bezwingen.
- Splitter des Hasses kann man auch ohne PvP-Kämpfe sammeln. Bei der Reinigung dieser Währung sind wir jedoch kurzfristig angreifbar.
- Wer zu viele andere Spieler tötet, wird kurzfristig als besondere Bedrohung auf der Karte dargestellt und gewährt eine Belohnung, wenn er bezwungen wird.
- Zu den Belohnungen gehören Ausrüstung, Reittiere, Outfits und Trophäen.
- PvP-Waffen und PvP-Rüstungen sind nicht besser als andere Ausrüstungen, aber hilfreich für PvP-Kämpfe.
- Aus Balancing-Gründen ist die Stärke der Fähigkeiten und Talente zwischen PvE- und PvP-Kämpfen unterschiedlich.
- Alle Klassen haben ähnliche PvP-Fähigkeiten:
- Fähigkeiten zum Ausweichen von Angriffen.
- Immunität gegenüber einschränkende Effekte (CC-Effekte).
- Fähigkeiten mit denen andere Spieler vom Reittier geholt werden.
PvP-Bereiche
Mephisto hat aus der Hölle seinen Hass in bestimmte Bereiche der offenen Welt übertragen. Dieser Hass überträgt sich auf uns, sodass wir uns gegen andere Spieler richten. PvP-Kämpfe sind nur in speziellen PvP-Bereichen möglich und es ist keine Pflicht diese Bereiche zu besuchen. Wer sich jedoch in diese optionalen Bereiche wagt, wird mit Splittern des Hasses belohnt. Diese Währung bekommen wir nicht nur durch das Töten von anderen Spielern, sondern indem wir Monster töten, Events abschließen und Schätze plündern.
Zurück zur ÜbersichtSplitter des Hasses
Splitter des Hasses erhalten wir in einem unreinen Zustand. Wir verlieren diese unreine Währung, wenn uns ein anderer Spieler bezwingt. In einem reinen Zustand kann uns jedoch niemand mehr diese Währung nehmen. Unreine Splitter des Hasses werden in einem Lager in der Nähe der PvP-Zone durch das Ritual der Reinigung in einen reinen Zustand umgewandelt.
Zurück zur ÜbersichtPvP-Status
Solange wir selbst im PvP-Bereich nur Monster angreifen, können wir nicht von anderen Spielern angegriffen werden. Es ist also möglich Splitter des Hasses ohne PvP-Kämpfe zu sammeln. Beim Ritual der Reinigung werden wir jedoch als feindselig markiert und jeder Spieler kann uns angreifen. Wer also kein Liebhaber von PvP ist, der sammelt gemütlich seine Splitter und sucht sich anschließend nur für die Reinigung eine starke Gruppe, die ihn beschützt.
Zurück zur ÜbersichtGefäß des Hasses
Nachdem wir 10 Spieler bezwungen haben, erscheint ein Fortschrittsbalken für das Gefäß des Hasses. Bei insgesamt 100 Kills ist der Balken voll und wir werden von allen Spielern als eine besondere Bedrohung auf der Karte dargestellt. Viele davon werden uns versuchen zu bezwingen, da ihnen im Erfolgsfall eine besondere Belohnung zusteht. Schaffen sie es nicht innerhalb einer bestimmten Zeit, werden wir wiederum entsprechend belohnt und der Status vom Gefäß des Hasses verschwindet wieder.
Zurück zur ÜbersichtPvP-Belohnungen
PvP-Belohnungen werden für reine Splitter des Hasses zum Kauf angeboten. Dazu gehören Ausrüstungsgegenstände, Reittiere, Outfits, Trophäen und weitere Inhalte. Auf PvP-Händler treffen wir in den PvP-Zonen. PvP-Waffen und PvP-Rüstungen sind nicht stärker mächtiger als Ausrüstungsgegenstände die wir ansonsten in Diablo 4 finden. Sie haben jedoch spezielle Boni für PvP-Kämpfe.
Zurück zur Übersicht