Guide zum Gold Farmen in Diablo 4
Allgemeines zum Gold in Diablo 4
Gold ist die wichtigste Währung in Diablo 4. Wir benötigen es für die meisten Dienstleistungen, zum Kauf von Ausrüstungsgegenständen und zum Reskillen. Gold erhalten wir durch die meisten Aktivitäten im Spiel. Bei den meisten Tätigkeiten erhalten wir jedoch nur wenig Gold. Es gibt aber eine wenige Möglichkeiten zum schnellen Gold Farmen. Sowohl die Kosten, als auch das gesammelte Gold erhöht sich mit dem Leveln unseres Charakters. Je höher die Stufe von unserm Charakter ist, desto bessere Gegenstände erhalten wir als Beute, die beim Verkauf einen höheren Wert haben. Gleichzeitig steigen aber auch die Kosten bei der Herstellung und für Aufwertungen unserer Ausrüstung, da diese unter anderem von der Gegenstandsmacht (GearScore) der Ausrüstung abhängig sind.
Zurück zur ÜbersichtWofür benötigt man Gold in Diablo 4?
Gold benötigen wir für die meisten Dienstleistungen in Diablo 4 und die Kosten steigen mit jedem einzelnen Stufenaufstieg. Das liegt daran, dass wir immer bessere und teurerer Gegenstände und Aufwertungen zum Kauf angeboten bekommen. Gold benötigen wir vor allem für folgende Dienste.
- Kauf von Gegenständen: Vor allem am Anfang bekommen wir oft Ausrüstung angeboten, die besser ist, als die getragene.
- Aufwertungen von Ausrüstungsgegenständen: Gleich mehrere unterschiedliche Händler bieten uns Aufwertungen für Waffen, Rüstungen, Schmuck und dem Trank an.
- Weitere Dienstleistungen: Es gibt noch zahlreiche weitere Dienstleistungen wie z.B. die Herstellung von Elixieren, das Entsockeln von Gegenständen und die Reparatur unsere Ausrüstung. Oft benötigen wir besondere Rohstoffe dafür, meist aber auch zusätzlich Gold.
Gold farmen
Es gibt nur wenige Währungen in Diablo 4. So sammeln wir z.B. Samen des Hasses durch PvP-Aktivitäten und weitere besondere Währungen durch bestimmte Ereignisse. Doch durch die meisten Aktivitäten im Spiel werden wir mit Gold belohnt.
- Monster töten
- Belohnung bei Hauptquests und Nebenquests
- Belohnung von Ereignissen
- Goldschrein aktivieren
- Goldgoblins bezwingen
- Belohnung beim Regionsfortschritt
- Verkauf von Ausrüstung
- Handel mit anderen Spielern
Gold nebenbei farmen
Bei den meisten Aktivitäten, wie das Bezwingen von Monstern und das Abschließen von Quests erhalten wir Gold eher nebenbei. Da wir durch die Kampagne viele Erfahrungspunkte sammeln und einige Inhalte freischalten, machen wir sie sowieso. Wir haben auch keinen Einfluss darauf, wann wir auf einen Goldschrein oder einen Goldgoblin treffen, weshalb wir diesbezüglich nichts planen können.
Gold als Belohnung beim Regionsfortschritt
Der Regionsfortschritt ist vielleicht nicht die beste Möglichkeit zum Gold farmen, die einzelnen Meilensteine gewähren aber abgesehen von Gold noch Erfahrungspunkte und wichtige Account-Freischaltungen wie Fertigkeitenpunkte und Trankladungen. Es lohnt sich also durchaus alle Ziele beim Regionsfortschritt abzuschließen. Folgende Goldbeträge gibt es für jeden Charakter als Belohnung:
- 1. Meilenstein: 3.000 Gold
- 2. Meilenstein: 10.000 Gold
- 3. Meilenstein: 25.000 Gold
- 4. Meilenstein: 60.000 Gold
- 5. Meilenstein: 150.000 Gold
- Gesamt Gold in einem Gebiet: 248.000
- Gesamt Gold in allen Gebiet: 992.000
Verkauf von Ausrüstung
Die wohl beste Möglichkeit schnell an Gold zu gelangen ist durch den Verkauf von gesammelter Ausrüstung. Diese können wir entweder beim Schmied in Rohstoffe zerlegen oder verkaufen. Diese Rohstoffe benötigen wir für Aufwertungen unserer getragener Ausrüstung. Doch recht schnell haben wir mehr als genug Rohstoffe für Upgrades, sodass wir gefundene Gegenstände ohne schlechtes Gewissen stattdessen verkaufen.
Die Kunst dabei ist es Gegenstände so schnell wie möglich zu sammeln. Wenn zufällig ein lokales Ereignis in der Nähe ist, nehmen wir daran teil, da es uns mit zwei oder mehr Gegenständen belohnt. Die meisten Drops bekommen wir in Dungeons, weshalb wir dort am besten Gold farmen. Aber auch bei den Dungeons gilt es was Wichtiges zu beachten. Diese sind nämlich sehr unterschiedlich. Einige haben viele Sackgassen und lange Wege und eigenen sich weniger zum Farmen. Während des Betatests hat sich der Dungeon „Anicas Anspruch“ zum Farmen angeboten. Dort gibt es statt Sackgassen viele Elite-Gegner und die hinterlassen mehr und bessere Beute. Und da ein Gegenstand in einer höheren Qualitätsstufe einen höheren Wert hat, wirkt sich das auch auf die Einnahmen aus. Anicas Anspruch wird mit der Freischaltung von Malnok freigeschaltet. Hierbei handelt es sich um eine Festung, die östlich von Kyovashad liegt.
Ein weiterer guter Dungeons ist „Unsterbliche Ausstrahlung“. Bei diesem Dungeon sollen wir zuerst 5 Blutbeulen zerstören und da sich bei jeder Blutbeule ein Elite-Gegner befindet, ist auch in diesem Dungeon gute Beute zu erwarten.
Sollte man den Endboss im Dungeon bezwingen? Beim Endboss hat man die beste Chance auf Gegenstände mit hoher Qualität. Wer jedoch keine gute Ausrüstung hat und zu viel Zeit beim Bosskampf vergeudet und sowieso nur Gold Farmen möchte, kann den Boss auch auslassen.
Da neue Spieler dies nicht wissen, machen wir noch auf das Zurücksetzen von Dungeons aufmerksam. Mit der Kurzwahltaste E gelangen wir zu den Emotes. Dort können wir einen Dungeon schnell verlassen, was besser ist, als mit der Kurzwahltaste T (Portal zur Stadt), da wir direkt vor dem Dungeon landen. Nun öffnen wir die Karte mit der Kurzwahltaste M und öffnen mit der Kurzwahltaste Q das Tagebuch. Dort können wir den Dungeon zurücksetzen.
Handel mit anderen Spielern
Erfahrene Spieler erwirtschaften viel Gold durch dem Handel mit anderen Spielern. Hierbei muss man natürlich die Preise der einzelnen Gegenstände kennen, die sich auch immer wieder ändern. Besonders gefragte legendäre Aspekte, die für starke Build benötigt haben einen hohen Wert. Dieser ist aber auch von den gerollten Werten abhängig. Werft einen Blick auf unsere Übersicht der legendäre Aspekte. Je näher der Wert am oberen Limit ist, wertvoller ist das legendäre Aspekt. Wie man legendäre Aspekte extrahiert, erfahrt ihr bei unserem Guide zum Okkultisten.
Zurück zur Übersicht