Das sind die vorab bekannten Patch Notes zu Patch 1.1.2 von Diablo 4

Geschrieben von Swallace am 12.08.2023 um 01:27
Kommentare (5)

Bereits kommende Woche werden wir in Diablo 4 Patch 1.1.2 spielen können. Die Entwickler geben vorab die Patch Notes bekannt, in denen sie den 15. August 2023 als Erscheinungsdatum des Patches angeben. Für uns Europäer könnte das je nach zeitlicher Ausspielung des Patches auch bedeuten, dass der Patch in den frühen Morgenstunden des 16. Augusts spielbar wird. Eine der wohl am meisten gewünschten Änderungen bringt dieser Patch mit sich: Ein standardmäßiger Handelschat.

Diablo 4: Die neuen Alptraumdungeons in Season 1

Die Highlights von Patch 1.1.2 sind:

  • Handelschat
  • Boshafte Monster spawnen um 60% schneller (statt 5 Sekunden nun in 2 Sekunden)
  • Zurücksetzen von Alptraumdungeons durch Übertragen der Gruppenführung funktioniert nicht mehr

Das sind die voraussichtlichen Patch Notes:

1.1.2 Build #43953 (Alle Plattformen) – 15. August 2023

Gameplay-Updates

  • Nach der Aktivierung eines Boshaften Herzens in der Welt beträgt die Wartezeit für das Auftauchen eines Boshaften Monsters nun nicht mehr 5, sondern 2 Sekunden.
  • Spieler sind nun standardmäßig im Handelskanal. In den Spieleinstellungen kann dies abgestellt werden.

Behobene Fehler

Dungeons und Events

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Alptraumdungeons wiederholt werden konnten, indem ein anderes Gruppenmitglied zum Anführer befördert wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Event „Die versammelten Legionen“ nicht fortschritt, obwohl alle Gegner in der Nähe besiegt wurden.

Druide

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Felsbrocken, die mit dem Aspekt des metamorphen Steins gewirkt wurden, höchstens 100 % Schaden verursachten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die boshafte Kraft „Aufgebrachte Winde“ beim Zerstören zerstörbarer Objekte ausgelöst wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die „Aspekt des Alphas“-Werwolf-Gefährten über dem Boden schwebten.

Quests

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Quest „Zorn gegen das Schicksal“ nicht abgeschlossen werden konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Elixiere der Eisenhaut unendlich oft erhalten werden konnten, indem die Quest „Heilmittel der Verzweiflung“ angenommen und abgebrochen wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Quest „Anrufung der Urahnen“ nicht fortschritt, falls der Gruppenanführer tot war, wenn der Boss besiegt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Quest „Anrufung der Urahnen“ nicht fortschritt, wenn Gharl getötet wurde, bevor sein Dialog ausgelöst wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei Nebenquests für das Herstellen von Gegenständen der Spieler an den falschen NSC geleitet werden konnte.

Benutzeroberfläche und User Experience

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den auf der Weltkarte weiße Linien angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Saisonreisemenü beim Abschluss einer Etappe nicht richtig funktionierte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Benachrichtigung, dass der Weltboss erschienen ist, nicht richtig funktionierte, wenn der Spieler das Totengeflüster noch nicht freigeschaltet hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Verlinken eines Gegenstands im Chat nicht richtig in der Battle.net-App angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Markierung für die Quest „Die Flut zurückhalten“ auf Dungeon-Ausgängen, aber nicht auf der Weltkarte angezeigt wurde.
  • Die Beschreibung im Tooltip für das Eingesperrte Herz der Unbeugsamkeit wurde umformuliert, um klarer zu machen, dass es Ressourcenentzugseffekte von Gegnern reduziert.

Sonstiges

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Saisonreiseziel „Ein Segen in der Flut“ nicht wie erwartet abgeschlossen werden konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Teleportation zu einem Dungeon-Eingang während des Einsatzes von Fertigkeiten, die unverwundbar machen (z. B. Blutnebel), möglich war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem keine Interaktion mit einigen Objekten, vor allem Leichen, möglich war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Reittierfertigkeiten nach dem Verlassen einer Stadt manchmal nicht verfügbar waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die boshafte Kraft „Berechnend“ den Betäubungseffekt von Fertigkeiten aufbrauchte, die keinen Schaden verursachen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Glücksspiel um Helme beim Verkäufer der unappetitlichen Kuriositäten in den Städten auf den Feldern des Hasses für Druiden, Totenbeschwörer und Jäger unmöglich war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ein ausgerüstetes Zornerfülltes Herz nicht durch ein anderes ersetzt werden konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Frosteffekt der Beinschienen der Reue in der Bossarena des letzten Bosses nicht richtig angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Questgegenstände spontan in der Stadt auftauchten.
  • Mehrere Verbesserungen der Stabilität und Leistung.
  • Mehrere weitere Fehlerbehebungen an Accessoires im Shop.
  • Das Eingesperrte Herz von Tal'Rasha und das Eingesperrte Herz des großen Festmahls funktionieren nun wie im Tooltip beschrieben, werden also nicht additiv, sondern multiplikativ berechnet.

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Diablo Guide mehr und folgt uns auf Facebook, Twitter oder abonniert unseren RSS-Feed.




Kommentare:

Geschrieben von Gast am 13.08.2023 um 21:05

Ich würde mir wünschen, dass ich eine Stadt als "meine Hauptstadt" auswählen kann, diese wird dann immer bei TP angesteuert.
Gruppensuche oder Port zu team mats ist Pflicht, verstehe einer Blizz....

Geschrieben von Gast am 13.08.2023 um 17:11

Ein geselliges Onlinespiel ohne Gruppensuchfunktion kanm schnell einsam werden. Aus D2 Resurrected nichts gelernt. Hier wäre etwas Unterstützung regelrecht überfällig.

Geschrieben von Gast am 12.08.2023 um 11:41

dachte das pferde barrikaden durchbrechen können an engstellen sollte mit dem patch kommen ? ich merk davon nix das das geht

Geschrieben von Gast am 12.08.2023 um 11:40

vereinfacht endlich das teleporten zum mitspieler so wie in d3 blizzard. das wird ma zeit das der mist endlich wieder einfacher geht wozu wurde das verkompliziert ? am besten 30 x durch karte teleporten eh man beim mitspieler ist oder ?

Geschrieben von Gast am 12.08.2023 um 10:29

Es soll eine der meistgewünschten Änderungen sein, dass ein bereits vorhandenes Kontrollkästchen in den Optionen zukünftig standardmäßig ausgewählt ist?
Den Chatkanal gibt's doch seit Release.

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz /

© 2003-2023 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.