Diablo 4 Patch 2.4.1: Chaosmächte, Buffs & Änderungen in Season 10

Geschrieben von Telias am 04.10.2025 um 09:51
Kommentare (0)

Mit dem neuen Patch 2.4.1, der am 7. Oktober 2025 erscheint, bringt Blizzard eine Vielzahl an Anpassungen für Season 10 – Saison des Höllenchaos. Besonders im Fokus stehen die Chaosmächte, neue Build-Optionen für Jäger und Barbaren sowie eine Verbesserung der Höllenhorden-Aktivitäten.

Chaosmächte: Mehr Schaden, mehr Potenzial

Die Chaosmacht: Geisterversammlung wurde deutlich verstärkt – der Bonusschaden steigt von 100–200 % auf 200–400 %. Besonders Build-Konzepte, die sich auf diese Mechanik konzentrieren, könnten nun deutlich konkurrenzfähiger werden. Auch der Effekt „Bestie in Bedrängung“ wurde überarbeitet: Die Ressourcenkosten ziehen jetzt nur noch 0,2 % deines maximalen Lebens ab, statt wie bisher anteilig zur Ressourcenausgabe. Gleichzeitig erhältst du 40 % der ausgegebenen Ressourcen zurück. Das macht diesen Effekt deutlich spielbarer und weniger riskant.

Von den Änderungen an „Bestie in Bedrängung“ profitieren nicht nur Meta-Builds, sondern auch bislang weniger verbreitete Varianten. Dazu zählen unter anderem Touch of Death Build, Payback Build und Crushing Hand Build.

Jäger: Buffs für Infusion und Geschwindigkeit

Der Jäger erhält gleich mehrere nennenswerte Verbesserungen. „Unberechenbare Alchemie“ erhöht den Schaden von Infusionsfertigkeiten jetzt um 40–60 % (zuvor 20–40 %). Besonders spannend ist die Chaosmacht „Geschwindigkeitsrausch“, deren Schadensbonus von 30–50 % auf 50–70 % angehoben wurde. Damit wird der Death Trap Rogue Build noch gefährlicher – vor allem in Kombination mit der hohen Bewegungsgeschwindigkeit, die dir zusätzliche Stapel einbringt.

Auch die Chaosmacht „Waisenmacherin“ wurde verbessert: Du erhältst jetzt 100 % Schadensbonus für jede zweite Nachladefertigkeit (zuvor 50 %). Das stärkt vor allem Rogue-Builds mit Fokus auf kontrollierte Angriffe und Munitionseffekte.

Barbar: Verbesserungen für konzentrierte Wut

Barbaren profitieren von einer gestärkten Chaosmacht „Konzentrierte Wut“. Die Blutungsdauer wurde von 150–250 % auf 200–300 % erhöht. Zusätzlich steigt das maximale Leben auf 100–150 % (zuvor 75–125 %), und auch der Schadensbonus wurde auf 200–300 % angehoben. Trotz der Buffs bleibt abzuwarten, ob diese Chaosmacht im Spiel wirklich konkurrenzfähig ist – das zeigt sich erst im Praxistest.

Zauberer: Komfort statt Power

Für den Zauberer gibt es eine wichtige Quality-of-Life-Verbesserung: Die Knisternde Energie wird jetzt nicht mehr von der passiven Fertigkeit „Erschütterungen“ aufgenommen, wenn deine Ladungen bereits voll sind. Das verhindert ungewolltes Verschwenden der Ressource bei hoher Angriffsgeschwindigkeit – besonders wichtig in Builds mit Fokus auf Tempo und Tempoverzauberungen.

Höllenhorden & Seelentürme überarbeitet

In den Höllenhorden wurde die Reichweite der Seelentürme erhöht. Außerdem kommt es jetzt deutlich häufiger zu Überfällen durch Monster, während du dich im Wirkbereich eines Turms befindest. Dadurch wird das Feature nicht nur lohnender, sondern auch dynamischer. Auch die Höllische Gabe „Die Hinterhältigen Höllenblüter“ wurde angepasst – sie führt jetzt zu spürbar mehr Überfällen durch Höllenblüter.

Saisonreise: Ziele präzisiert

Die Beschreibung der Saisonziele „Entropie“ und „Flut des Chaos“ wurde überarbeitet. Sie machen nun klar, dass nur Aktivitäten in der Oberwelt zur Fortschrittszählung beitragen.

Behobene Fehler

  • Fehler behoben, bei dem die Yul-Rune bei Verwendung mit „Instabile Macht“ nicht durch Basisfertigkeiten ausgelöst wurde.
  • Stachelpanzer“ wurde nicht aktiviert, wenn eine Abklingzeit von „Instabile Macht“ aktiv war – ebenfalls gefixt.
  • Die Dauer von Knochensturm wurde nicht korrekt erhöht, wenn beide Aspekte aktiv waren – dieser Fehler wurde korrigiert.
  • Belial: Die Nebelwand erschien im Bosskampf nicht korrekt – dieses Problem ist jetzt behoben.
  • Das Reittier-Item „Der Hasserfüllte Stein“ (Belohnung für Paragon 300) erscheint nun korrekt im Stall.
Diablo 4 Season 10

Vessel of Hatred

Saison des Höllenchaos

Chaosmacht: Geisterversammlung

  • Der Bonusschaden wurde von 100–200 % auf 200–400 % erhöht.

Behobene Fehler

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Yul-Rune bei Verwendung des Chaosvorteils „Instabile Macht“ nicht durch Basisfertigkeiten ausgelöst wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Effekt der Xan-Rune fälschlicherweise von nicht gewirkten Fertigkeiten verbraucht wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Chaosrüstung „Hesha e Kesungi“ ein großes Affix zu viel angezeigt hat.

Grundspiel

Saison des Höllenchaos

Alle Klassen

Chaosmächte

Bestie in Bedrängung

  • Vorher: Pro 10 % Leben, die euch fehlen, erhaltet Ihr um 10–20 %[x] erhöhten Schaden und 5 % Schadensreduktion. Beim Ausgeben von Ressourcen wird Euch zudem ein Prozentsatz an Leben in Höhe von 30 % der ausgegebenen Ressourcen entzogen, wofür Ihr diese zurückerhaltet. Euer Leben kann dadurch nicht unter 10 % verringert werden.
  • Jetzt: Pro 10 % Leben, die euch fehlen, erhaltet Ihr um 10–20 %[x] erhöhten Schaden und 5 % Schadensreduktion. Jede ausgegebene Ressource zieht Euch zusätzlich 0,2 % maximales Leben ab, um euch 40 % der insgesamt ausgegebenen Ressourcen zurückzuerstatten. Euer Leben kann dadurch nicht unter 10 % verringert werden.

Jäger

Unberechenbare Alchemie

  • Der Schaden mit Infusionsfertigkeiten wurde von 20–40 %[x] auf 40–60 %[x] erhöht.

Geschwindigkeitsrausch

  • Der Schadensbonus wurde von 30–50 %[x] auf 50–70 %[x] erhöht.

Barbar

Konzentrierte Wut

  • Die Blutungsdauer wurde von 150–250 % auf 200–300 % erhöht.
  • Das maximale Leben wurde von 75–125 % auf 100–150 % erhöht.
  • Der Schadensbonus wurde von 150–250 % auf 200–300 % erhöht.

Gameplay

Jäger

Waisenmacherin

  • Der Schadensbonus für jede zweite Nachladefertigkeit wurde von 50 %[x] auf 100 %[x] erhöht.

Zauberer

  • „Knisternde Energie“ wird nicht mehr durch die passive Fertigkeit „Erschütterungen“ gesammelt, wenn eure Aufladungen davon bereits voll sind.

Kommentar der Entwickler: Dadurch vermeiden wir in Zukunft Situationen, in denen hohe Angriffsgeschwindigkeit dazu führen kann, dass euch die Knisternde Energie ausgeht.

Höllenhorden

  • Die Reichweite von Seelentürmen wurde erhöht und Spieler werden darin häufig von Monstern überfallen.

Kommentar der Entwickler: Wir glauben, dass diese Änderung zum frenetischen Gefühl der Höllenhorden passt, dabei aber die Eigenschaft von Seelentürmen, hohes Risiko für hohe Belohnungen zu bieten, beibehält.

  • Die Höllische Gabe „Die Hinterhältigen Höllenblüter“ führt jetzt zu deutlich mehr Überfällen durch Höllenblüter.

Sonstiges

  • Die Beschreibungen für die Ziele der Saisonreise „Entropie“ und „Flut des Chaos“ wurden aktualisiert und machen jetzt deutlich, dass nur der Abschluss zugehöriger Aktivitäten in der Oberwelt die Ziele vorantreibt.

Behobene Fehler

Gameplay

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den „Zorn des Berserkers“ von Barbaren dem Säbel von Tsasgal unter Stufe 5 den passiven Schadensbonus gewährte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den „Stachelpanzer“ von Barbaren durch Basisfertigkeiten nicht aktiviert wurde, wenn eine Abklingzeit von „Instabile Macht“ darauf aktiv war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den „Knochensturm“ von Totenbeschwörern seine Dauer nicht erhöhte, wenn sowohl der Aspekt des Knochensturms als auch „Veränderung des Gleichgewichts“ aktiv waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den „Schattenklon“ von Jägern beim Einsatz von Basisfertigkeiten unter dem Chaosvorteil „Instabile Macht“ nicht überwältigte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Aspekt der berstenden Gifte nicht wie vorgesehen Giftfallen erscheinen ließ.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Schwung von Jägern hin und wieder keinen Stapel erhielt.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der aphotische Aspekt den Spieler betäubte, wenn sich Skelettkrieger zu ihm teleportierten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Fortschritt der Quest „Blut auf Pergament“ blockiert wurde, wenn die Spieler während der Begegnung mit dem Boss starben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Nebelwand im Kampf gegen Belial nicht korrekt angezeigt wurde.

Sonstiges

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Beschreibung für Belials Unterschlupf aussagte, dass eine hohe Chance auf einen Höllenkompass besteht.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Reittiertrophäe „Der Hasserfüllte Stein“, die für Paragon 300 verliehen wird, nicht im Stall der Spieler auftauchte.
  • Verschiedene Verbesserungen der Benutzeroberfläche, Stabilität, Grafik und Leistung.

Quelle: Blizzard


Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.




Kommentare:

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.