Diablo 4: Totenbeschwörer Best Build (Knochenspeer)

Geschrieben von jessi am 28.07.2023 um 11:50
Kommentare (26)

Bei unseren Klassenguides für Season 1 haben wir einige Anpassungen für den Totenbeschwörer und den Knochenspeer-Build. Diese Skillung funktioniert nur in Season 1, weil wir die neuen boshaften Herzen nützen.

Knochenspeer Spielweise

Wir eröffnen den Kampf direkt vom Pferd ab, oder mit Knochenspeer. Anschließend aktivieren wir unsere Knochensturm und töten weitere Gegner mit Knochenspeer & Knochensplitter . Das auslösen von LeichenexplosionLeichenranken übernimmt das Seasonthema und das Herz: Sakrileg. Wenn wir zu viel Schaden erleiden aktivieren wir: Blutnebel.

Ausrüstung für den Knochenspeer Build

Slot Item / Aspekt Stats

Waffe

2H-Schwert

Splitternder Aspekt
  • Schaden für Fertigkeiten des Typs Kern
  • Schaden gegen verwundete Gegner
  • Schaden gegen verletzte Gegner
  • INT
Kopf Aspekt des Beschützers
  • INT
  • Essenz
  • +% Rüstung
  • Widerstände
Brust Aspekt des Ungehorsams
  • +% Schaden
  • +% Schaden für Knochen Fähigkeiten
  • +% Rüstung
  • Widerstände
Hände Klingenmeisters Aspekt
  • +4 Knochenspeer
  • Kritische Trefferchance
  • Kritischer Trefferschaden
  • Schaden gegen verletzte Gegner
Beine Aspekt der Macht
  • +4 Leichenexplosion
  • +% Schaden nach töten eines Elite-Gegners
  • Willenskraft
  • Widerstände
Füße Windwütender Aspekt
  • Widerstände
  • Ausweichchance
  • Bewegungsgeschwindigkeit
Amulett Aspekt der greifenden Adern
  • +3 für alle Leichenfertigkeiten
  • +3 für die passive aus dem Gleichgewicht
  • +% Schaden nach töten eines Elite-Gegners
  • Schadensreduktion
1. Ring Aspekt des Schattens
  • Kritische Trefferchance
  • Kritischer Trefferschaden
  • Ressourcenerzeugung
  • Essenz
2. Ring Aspekt der Verzahnung
  • Kritische Trefferchance
  • Kritischer Trefferschaden
  • Schaden gegen verwundete Gegner
  • Essenz

Herzen aus Season 1 für den Totenbeschwörer

  • Roter Sockel: Verlockendes Schicksal
    • Ihr erhaltet 40-60 % kritischen Trefferschaden, doch Eure nichtkritischen Treffer verursachen 20-15 % weniger Schaden.
  • Roter Sockel: Sakrileg
    • Wenn Ihr in die Nähe einer Leiche kommt, wird jede Sekunde automatisch eine ausgerüstete Leichenfertigkeit aktiviert, die jedoch 30-40 % weniger Schaden verursacht.
  • Blauer Sockel: Alternde Aura
    • Wenn sich mindestens 5 Gegner in Eurer Nähe befinden, erhaltet Ihr eine Aura, die Gegner in der Nähe automatisch 5-15 Sek. lang mit Altern verflucht.

Edelsteine für den Totenbeschwörer

  • Waffe: Smaragd - +6,0% kritischer Trefferschaden gegen verwundbare Gegner
  • Rüstung: Rubin - +4% maximales Leben

Talentbaum für den Knochenspeer Build

Diablo 4 Necro Guide für Season 1

Paragon für den Knochenspeer Build

Diablo 4: Paragon für den Totenbeschwörer in Saison 1

Aktive Fertigkeiten beim Knochenspeer Build

Icon Fertigkeit
Knochensplitter

Essenz erzeugen: 5
Feuert 3 Knochensplitter ab, die jeweils X Schaden verursachen. Jedes Mal, wenn ein Gegner von demselben Wirken von Knochensplitter getroffen wird, erhaltet Ihr 1 Essenz.

Knochenspeer

Essenzkosten: 24
Beschwört einen Knochenspeer aus dem Boden, der X Schaden verursacht und Gegner durchschlägt.

Blutnebel

Abklingzeit: 19 Sek.
Löst Euch in einen blutigen Nebel auf und werdet 3 Sek. lang immun. Eure Bewegungsgeschwindigkeit ist um 20% reduziert und Ihr fügt Gegnern in regelmäßigen Abständen X Schaden zu und heilt Euch um 0,5% Eures maximalen Lebens (2,4).

Leichenexplosion

Sprengt eine Leiche und fügt Gegnern in der Nähe X Schaden zu.

Leichenranken

Essenzkosten: 10
Adern brechen aus einer Leiche hervor, ziehen Gegner zu sich, betäuben sie 3 Sek. lang und fügen ihnen X Schaden zu. Dies verbraucht den Leichnam nicht.

Knochensturm

Abklingzeit: 56 Sek.
Ein wirbelnder Sturm aus Knochen umgibt Euch und Euren Golem und fügt Gegnern in der Nähe im Verlauf von 10 Sek. X Schaden zu.

Buch der Toten Talente

  • Skelettkrieger: Plänker - Geopfert
  • Skelettmagier: Schatten - Geopfert
  • Golems: Eisen - Geopfert

Passive Fertigkeiten beim Knochenspeer Build

Icon Fertigkeit
Unlebende Energie

Eure maximale Essenz ist um 3 erhöht.

Aus dem Gleichgewicht

Eure Kernfertigkeiten kosten 3% mehr Essenz, aber verursachen 5% mehr Schaden.

Geschundenes Fleisch

Glückstreffer: Euer Schaden verfügt über eine Chance von bis zu 4%, an der Position des Ziels eine Leiche zu erschaffen.

Gegen Bosse verdoppelt sich diese Chance.

Bluternte

Der Verbrauch einer Leiche erzeugt 2 Essenz.

Kraftbringender Tod

Ihr verursacht nach dem Verbrauch einer Leiche 6 Sek. lang 3% mehr Schaden.

Umarmung des Todes

Nahe Gegner erleiden durch Euch 2% mehr Schaden und fügen Euch 3% weniger Schaden zu.

Todesweite

Ihr fügt entfernten Gegnern 4% mehr Schaden zu.

Zahnbewehrt

Die kritische Trefferchance Eurer Knochenfertigkeiten erhöht sich je 10 Essenz, die Ihr beim Wirken besitzt, um 0,3%.

Rapide Verknöcherung

Jede 100 Essenz, die Ihr verbraucht, reduziert die Abklingzeiten Eurer Knochenfertigkeiten um 0,5 Sek.

Offener Bauch

Wenn Ihr mit Knochenfertigkeiten 10 kritische Treffer erzielt habt, verursachen Eure Knochenfertigkeiten 5 Sek. lang 5% mehr Schaden.

Ausreißen

Eure Knochenfertigkeiten fügen verwundbaren Gegnern 6% mehr kritischen Trefferschaden zu.

Allein stehen

Erhöht die Schadensreduktion um 6%. Jeder aktive Diener reduziert diesen Bonus um 2%.

Memento Mori

Das Opfern von sowohl Skelettkriegern als auch Skelettmagiern erhöht ihre Opferboni um 20%.

Knöcherne Essenz

Eure Knochenfertigkeiten verursachen 1% mehr Schaden für jeden Essenzpunkt über 0, den Ihr beim Wirken besitzt.


Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Diablo Guide mehr und folgt uns auf Facebook, Twitter oder abonniert unseren RSS-Feed.




Kommentare:

Geschrieben von Gast am 17.09.2023 um 10:34

Der Build funktioniert super. Ich habe am Medaillon ein Herz des Zorns von meinem Zauberer und es rockt. Ich bin mit dem Necro zwar erst auf Level 51 aber jetzt schon läuft er durch Monstergruppen, ohne Probleme. Der Schaden ist auch ok. Bin schon gespannt, wenn die Paragon etwas mehr sind.

Geschrieben von Gast am 05.09.2023 um 13:29

Noch aktuell? Und was für Uniques nimmst du?

Geschrieben von Gast am 29.08.2023 um 16:16

Aspekt der Verzahnung bekommt man nur als Loot

Geschrieben von Gast am 19.08.2023 um 11:34

Ich bekomme mit lvl 71 immer noch massiv schaden mit der skillung (build)

Geschrieben von Gast am 16.08.2023 um 19:32

Wo finde ich denn Aspekt der Verzahnung? Wird mir nicht mal in der Auswahl als möglich ausrüstbar angezeigt?

Geschrieben von Gast am 15.08.2023 um 15:41

herz ?

Geschrieben von Gast am 12.08.2023 um 09:16

is es normal das man sich selber einsperrt-weg verbaut mit knochengefängniss ? auch im gruppenspiel sperrt mitspieler einen dauernd damit ein oder blockiert einem dem weg- sehr nervig..dachte nur gegner werden behindert aber nicht man selber oder mitspieler dadurch..

Geschrieben von Gast am 10.08.2023 um 09:43

Das ist ja auch ein Endgamebuild und kein Levelbuild.

Geschrieben von Gast am 09.08.2023 um 16:01

ehrlich gesagt ist diese skilung zum lvln fürn :(

Geschrieben von Gast am 08.08.2023 um 21:49

Welches Schwarze Herz soll man nutzen

Geschrieben von Gast am 04.08.2023 um 08:03

Sollte die erste Glyphe Ausbeuten sein statt Essenz?

Geschrieben von Gast am 02.08.2023 um 20:42

Bei mir klappt es nicht auf wowhead drauf zu gehen gibt es Alternativen?

Geschrieben von Gast am 01.08.2023 um 21:54

Kann mir jemand erklären warum mein Paragon Baum so anders aussieht?

Geschrieben von Gast am 01.08.2023 um 09:39

Muss ich denn nicht noch Leichenranken skillen? Sitcom Talentbaum nicht gestillt. Brauch ich dann Altern noch im Telentbaum wenn das automatisch von den Herzen erzeugt wird?

Geschrieben von Gast am 01.08.2023 um 03:44

Die Handschuhe und der Kopf damit ist der Build Perfekt meiner Meinung nach

Geschrieben von Gast am 30.07.2023 um 17:13

wäre noch schön wenn im guid uniques wären und die aspekte dann anderst gerollt. Weil uniques sind da um sie anzuziehen ;)

Geschrieben von Gast am 30.07.2023 um 17:13

wäre noch schön wenn im guid uniques wären und die aspekte dann anderst gerollt. Weil uniques sind da um sie anzuziehen ;)

Geschrieben von Gast am 30.07.2023 um 17:09

hab die unique handschuhe gefunden. mit den geistern ist schon nice. schaut besser aus und macht massiven dmg. da aber knochenspeer der main angriff ist ist denke ich +4 besser

Geschrieben von Gast am 30.07.2023 um 16:48

Die Glyphe Essenz ist im Paragonbaum zweimal gesockelt.

Geschrieben von Gast am 29.07.2023 um 14:13

sollte ich die unique leichenexplosion handschuhe spielen oder sind die normalen handschuhe besser, da man edgemaster und ränge für knochenspeer hat?

Geschrieben von Gast am 29.07.2023 um 10:37

grade caldeumross gefunden aber gab kein neues pferd hab das bereits im stall was is das denn für murks ?

Geschrieben von Gast am 29.07.2023 um 10:21

2 x roter sockel auf ringe ?
laut d4builds.gg wird aber statt mit verlorenes schicksal mit zorniges gespielt mit kritische treffer und jeglicher folgeschaden werden von eurem ziel absorbiert und dann bricht der absorbierte schaden auf umliegende gegner über

Geschrieben von Gast am 29.07.2023 um 08:36

bei den ringen wie soll das gehen ?
Kritische Trefferchance
Kritischer Trefferschaden
Ressourcenerzeugung
Essenz
man kann nur 1 sache umrollen und sogut wie alle ringe haben weder erzeugung essenz oder nen krit drauf...die müssten dann ja schon 3 der 4 werte draufhaben und hat sogut wie kein ring.. meist haben die schaden über zeit usw drauf

Geschrieben von Gast am 28.07.2023 um 16:51

Der Streamer-Bonus ist bei Jessi so krass, der kann sogar 2x Essenz sockeln. Wahnsinns Typ :)

Geschrieben von Gast am 28.07.2023 um 14:59

Hab bei der ersten Aufopferung drinnen

Geschrieben von Gast am 28.07.2023 um 14:44

Glyphe 1 & 2 Essenz? :D

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz /

© 2003-2023 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.