Diablo 4: Der beste Starter-Build für den Druiden - Pulverisieren!
Der Pulverisieren-Build für den Druiden verwandelt alles zu Staub, was ihm unter die Klauen kommt. Gerade in der Midgame-Phase des Spiels glänzt der Pulverisieren Build. Als Starter-Set kommen wir schnell an die gewünschten Items und Aspekte und können so problemlos mit dem Druiden Level 100 erreichen sowie die gewünschten Unique-Items für einen stärkeren Build farmen. Unten haben wir auch eine Starter-Version aufgelistet, falls ihr noch keine Uniques besitzt. Alle Affixe, Talente und das Paragonboard bleiben gleich. Wir ändern lediglich ein paar Aspekte.
Spielweise mit dem Pulverisieren-Build
Wir benutzen Giftranke, um alle Gegner bewegungsunfähig zu machen und setzen dann Windschere ein, um den Aspekt des natürlichen Gleichgewichts zu aktivieren. Anschließend benutzen wir Pulverisieren. Sollten wir Probleme mit der Geisteskraft haben, setzen wir Niedertrampeln oder Blutgeheul ein.
Tipps:
Blutgeheul reduziert seine Abklingzeit um 1 Sekunde, sobald wir einen Gegner töten. Somit sollten wir permanent Heilung und Geisteskraft durch Blutgeheul erhalten. Mit Niedertrampeln können wir Gegner auch gegen Terrain stoßen und erhalten so erhöhten Schaden gegen diese Gegner. Außerdem werden die Gegner 3 Sekunden betäubt. Achtet darauf, Windschere und Pulverisieren immer im Wechsel zu nutzen, um den Aspekt des natürlichen Gleichgewichts zu aktivieren und bestmöglich zu nutzen.
Greater Affixe und Vollendung
Wir haben die gewünschten Greater Affixe und Vollendungen markiert:
- Blau = 1x Vollendet
- Gelb = 2x Vollendet
- Gold = 3x Vollendet
- Unterstrichen = Greater Affix
Ausrüstung für den Pulverisieren-Build
Slot | Item / Aspekt | Stats |
---|---|---|
Waffe 2H-Stab |
Überrollender Aspekt |
|
Kopf | Gottestöterkrone |
|
Brust | Aspekt der Macht |
|
Hände | Aspekt des Bärenschreckens |
|
Beine | Aspekt des Molochs |
|
Füße | Wildherzenhunger |
|
Amulett | Aspekt der Schuld des Wechselbalgs |
|
1. Ring | Aspekt des natürlichen Gleichgewichts |
|
2. Ring | Rohe Macht Aspekt |
|
Edelsteine für den Pulverisieren-Build
- Waffe/Nebenhand: Rubin - Überwältigungsschaden
- Rüstung: Rubin - Maximales Leben
- Schmuck: Diamanten - Alle Widerstände
Geistersegen
Bei diesem Build aktivieren wir folgende Geistersegen.
- Hirsch: Argwohn - Erleidet 10% reduzierten Schaden durch Elitegegner.
- Adler: Eisenfeder - Erhaltet 14%[x] maximales Leben.
- Adler: Zorn der Vögel - Erhaltet 30%[x] kritischen Trefferschaden.
- Schlange: Obsidianhieb - Jede 20. Tötung sorgt dafür, dass Eure nächste Erdfertigkeit überwältigt.
- Wolf: Rudelführer - Glückstreffer: Kritische Treffer verfügen über eine Chance von bis zu 20%, die Abklingzeit Eurer Gefährtenfertigkeiten abzuschließen.
Planner für den Pulverisieren Druide
Planner für das Starter-Set
Falls ihr noch keine Unique-Items besitzt, haben wir hier einen Planner mit diversen Aspekten. Achtet darauf, dass ihr beim Schmuck jetzt andere Edelsteine verwendet. Affixe, Talentbaum und Paragonboard bleiben ansonsten gleich. Viel Spaß!
Aktive Fertigkeiten beim Pulverisieren Druide
Icon | Fertigkeit |
---|---|
![]() |
Erzeugte Geisteskraft: 12 |
![]() |
Geisteskraftkosten: 40 |
![]() |
Abklingzeit: 15 Sek. |
![]() |
Abklingzeit: 20 Sek.
|
![]() |
Abklingzeit: 14 Sek. |
![]() |
Abklingzeit: 60 Sek. |
Passive Fertigkeiten beim Pulverisieren Druide
Icon | Fertigkeit |
---|---|
![]() |
Maximale Geisteskraft erhöht sich um 3. |
![]() |
Eure Basisfertigkeiten kosten 5% mehr Geisteskraft, aber verursachen 10% mehr Schaden. |
![]() |
Eure kritische Trefferchance erhöht sich bei Gegnern in der Nähe um 3%. |
![]() |
In Werbärgestalt erhaltet Ihr 3% Schadensreduktion. Dieser Bonus hält 3 Sek. lang an, nachdem Ihr die Werbärgestalt verlassen habt. |
![]() |
Erhöht Eure nichtphysischen Widerstände um 5%. |
![]() |
Nach der Verwendung einer defensiven Fertigkeit erhaltet Ihr 6 Sek. lang 5% Schadensreduktion. |
![]() |
Erdfertigkeiten fügen verlangsamten, betäubten, bewegungsunfähigen oder zurückgestoßenen Gegnern 5% mehr Schaden zu. |
![]() |
Kritische Treffer mit Erdfertigkeiten verleihen Euch Stählung in Höhe von 2% eures Basislebens (36). |
![]() |
Solange Ihr um mindestens 50% Eures maximalen Lebens gestählt seid, verursachen Eure Erdfertigkeiten 4% mehr Schaden. |
![]() |
Vergiftete Gegner werden um 8% verlangsamt. |
![]() |
Vergiftete Gegner erleiden 10% zusätzlichen kritischen Trefferschaden. |
![]() |
Naturmagiefertigkeiten fügen Elitegegnern 4% mehr Schaden zu. |
![]() |
Naturmagiefertigkeiten, die Geisteskraft verbrauchen, heilen Euch um 1% Eures maximalen Lebens (0). |
![]() |
Naturmagiefertigkeiten verursachen 2% mehr Schaden. Dieser Bonus verdreifacht sich, wenn nach einer Sturmfertigkeit eine Erdfertigkeit gewirkt wird oder nach einer Erdfertigkeit eine Sturmfertigkeit gewirkt wird. |
![]() |
Eure Erdfertigkeiten fügen verwundbaren Gegnern 4% mehr Schaden zu. Eure Sturmfertigkeiten fügen betäubten, bewegungsunfähigen oder zurückgestoßenen Gegnern 4% mehr Schaden zu. |
![]() |
Erhaltet in Werbärgestalt sowie 3 Sek. nach dem Verlassen von Werbärgestalt zusätzlich 20% maximales Leben. Wenn Ihr gesund seid, verursacht Ihr 30% mehr Schaden. |
![]() |
In Werbärgestalt erhaltet Ihr 5% zusätzliche Heilung aus allen Quellen. |
![]() |
Wenn Ihr mindestens 30 Sek. lang in Werbärgestalt bleibt, wird Eure nächste Fertigkeit überwältigen. |
Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Diablo Guide mehr und folgt uns auf Facebook, Twitter oder abonniert unseren RSS-Feed.
Kommentare:
Warum Provokation man ist doch immer Mensch und Bär abwechselnd durch Windschere und Pulverisieren oder?
Ja, scheint wirklich keinen Sinn zu machen...
Ich empfehle hier "Aspekt: Ballistischer".
Bei Stählung (kommt ja dann immer wieder vor) werden die Erdfähigkeiten um 2 Stufen erhöht. Das sollte gut reinhauen! :)
Wieso Aspekt des lindernden Steins beim Kopf im Alternativ Starter? Das Bollwerk ist doch hier gar nicht geskillt und spielt hier null Rolle? Also sinnlos…?