Dämonenjäger: Starter Build für Season 27
Beim Dämonenjäger starten wir mit dem Multischuss-Build in die neue Season 27. Das Starter-Set: Unheilige Essenz bekommen wir aus der Seasonreise und damit können wir auch direkt unseren ersten Solo Level 70er Rift abschließen.
Aktuelle Guides zu allen Klassen findet ihr hier: Diablo 3 Klassen-Guides
Diablo 3 - Dämonenjäger: Der Starter Build (S27, Multischuss)
Ranking: Mit Hilfe des Ampelsystem erfahren wir welche Mainstats und welche Zähigkeit für bestimmte Riftstufen benötigt werden. Es handelt sich hierbei um Richtwerte, welche natürlich von Spieler zu Spieler etwas abweichen können. Der Zähigkeits-Wert gilt mit allen Talenten aktiv!
Geschicklichkeit | 8.000 | 12.500 | 20.000 | Zähigkeit |
---|---|---|---|---|
70 (T15) |
|
|
|
50 Mio. |
85 |
|
|
|
150 Mio. |
100 |
|
|
|
250 Mio. |
110 |
|
|
|
500 Mio. |
Season 27 - DH Talente
- Strafe now casts the last non-channeled Hatred spending ability casted.
- Casting Vengeance unleashes a barrage of rockets that deal damage equal to a percentage of an enemy’s current hit points. The percentage per rocket is reduced if the enemy is an Elite or Boss. This effect cannot occur more than once every 60 seconds.
- Firing Cluster Arrow concentrates its explosive force into a piercing ray of light.
Dämonenjäger Starter Skillung
Die BIS-Liste für den Multischuss DH
In der nachfolgenden Tabelle, haben wir für euch die wichtigsten Items und alternativen für den Dämonenjäger aufgelistet. Zusätzlich wird unter Stats angegeben, welche Werte ihr auf den Items benötigt.
Itemslot | Item | Stats |
---|---|---|
Waffe | Yangs Reflexbogen |
Sekundär: 12 Disziplin > Mehrfachschuss DPS > 10% DMG > Sockel |
Offhand | Vermächtnis des Toten Mannes |
Sekundär: 12 Disziplin > Mehrfachschuss DPS > ChC |
Kopf | Verfluchtes Antlitz | ChC > Sockel > Mehrfachschuss DPS |
Brustrüstung | Käfig der Höllenbrut |
Sekundär: 12 Disziplin > x3 Sockel > ALL Resi |
Schultern | Unheilige Schultern | ALL Resi > CDR |
Beine | Unheilige Platten | x2 Sockel > ALL Resi |
Hüfte | Kapitän Karmesins Seidenschärpe |
ALL Resi > % Leben |
Füße | Kapitän Karmesins Watstiefel | Mehrfachschuss DPS > ALL Resi |
Handgelenke | Wickel der Klarheit | ChC > 20% Feuerschaden |
Hände | Teuflische Greifer | ChC > ChD > CDR |
Amulette | Krümelchens Halskette | ChC > ChD > 20% Feuerschaden |
Ringe | Sockel > ChC > ChD |
Verwendete Abkürzungen
ChC = Kritische Trefferwertung, ChD = Kritischer Trefferschaden, CDR = Abklingzeitreduktion, IAS = Angriffsgeschwindigkeit, RcR = Ressourcenkostenreduktion, LoH = Leben pro Treffer
Berechnung für den UE-Build
Nachfolgend die Berechnungen für die unterschiedlichen Ring & Halsketten Kombinationen:
Mit Fokus & Zurückhaltung: (86*350) = 30100% *1,5 *1,5 = 67725%
Mit Abenteuer +10 Disziring: (96*350) = 33600% *2 = 67200%
Kanais Würfel für den Dämonenjäger
(ein Klick bringt euch zum Würfel)
Slot | Item | Passiv |
---|---|---|
Waffe | Ende der Odyssee | mehr Schaden |
Rüstung | Mantel des Kanalisierens | mehr Schaden |
Schmuck | Ring des königlichen Prunks |
für den Setboni (Alternative) |
Paragon Punkte verteilen
Wie verteilt ihr eure Paragonpunkte für die höheren Qual-Stufen:
- Basis: Movement-Speed > maximaler Hass > Geschicklichkeit
- Offensiv: Kritische Trefferwertung > Kritischer Trefferschaden > CDR
- Defensiv: Lebensregeneration > Widerstände > Leben
- Abenteuer: Leben pro Treffer > Flächenschaden > Resource Kostenreduktion
Legendäre Edelsteine für den Dämonenjäger
Slot | Icon | Edelstein |
---|---|---|
Edelstein | ![]() |
Verderben der Gefangenen |
![]() |
Zeis Stein der Rache | |
![]() |
Verderben der Mächtigen | |
![]() |
Gabe des Sammlers | |
Waffe | ![]() |
Makelloser königlicher Smaragd |
Kopf | ![]() |
Makelloser königlicher Diamant |
Brustrüstung | ![]() |
Makelloser königlicher Smaragd |
Beine | ![]() |
Makelloser königlicher Smaragd |
Eine Liste aller legendären Edelsteine, sowie deren Aufwertungschancen findet ihr auf unserer Edelstein-Übersicht.
Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Diablo Guide mehr und folgt uns auf Facebook, Twitter oder abonniert unseren RSS-Feed.
Kommentare: